Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG 

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die Panteer GmbH, Emil-Sommer-Str. 7, 28329 Bremen. Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail unter info@panteergroup.de. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Diese Datenschutzerklärung kann gespeichert und ausgedruckt werden.

Ein Datenschutzbeauftragter ist nach Art. 37 DSGVO i. V. m. § 38 BDSG nicht zu benennen, da in unserem Unternehmen keine umfangreiche, regelmäßige oder systematische Überwachung von Personen erfolgt und keine umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten stattfindet.
Sollten Sie dennoch datenschutzbezogene Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@panteergroup.de

2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, doch bestimmte Funktionen und Bestellvorgänge erfordern die Erhebung personenbezogener Daten. Darüber hinaus werden beim Aufruf unserer Website automatisch technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, besuchte Unterseiten, Zugriffszeitpunkt sowie die IP-Adresse erhoben. Diese Daten sind notwendig, um unsere Website sicher und stabil darzustellen und werden aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): z. B. Newsletter, Marketing-Cookies, Tracking-Technologien
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung): Bestellungen, Kundenkonto, Kommunikation zur Abwicklung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): technische Sicherheit, Betrugsprävention, Reichweitenmessung (sofern ohne Cookies), Optimierung unseres Onlineangebotes

Diese Zuordnung erfolgt jeweils pro Verarbeitungsvorgang in dieser Datenschutzerklärung.

3. Automatische Datenerfassung und Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten, die aus technischen Gründen verarbeitet werden müssen. Diese beinhalten Browserinformationen, Betriebssystem, Referrer-URL, besuchte Seiten, Zugriffsdatum sowie die IP-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Systemsicherheit, Fehlerdiagnose und Stabilität des Webangebots. Diese Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine konkrete Person zu.

4. Verarbeitung im Rahmen von Bestellungen

Wenn Sie über unseren Online-Shop Bestellungen aufgeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Produkt- und Zahlungsinformationen. Diese Datenverarbeitung dient ausschließlich der Vertragsabwicklung und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zur Erfüllung der Lieferung geben wir notwendige Daten an Logistikunternehmen, Zahlungsdienstleister und technische Dienstleister weiter. Daten werden nur so lange gespeichert, wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

5. Nutzerkonto

Sie können auf unserer Website ein Nutzerkonto anlegen. Wir verarbeiten dabei Stammdaten, Kontaktinformationen, Zugangsdaten und – soweit notwendig – Zahlungsdaten. Erst nach erfolgreicher Bestätigung über einen Aktivierungslink wird das Konto aktiviert und dauerhaft gespeichert. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen, indem Sie uns in Textform kontaktieren. Grundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die im Anmeldeprozess angegebenen Daten und speichern im Rahmen des Double-Opt-in-Verfahrens protokollierte Informationen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink nutzen oder uns kontaktieren.

7. Produktempfehlungen per E-Mail

Wir versenden regelmäßig Produktempfehlungen an Kunden, die bereits Bestellungen bei uns durchgeführt haben. Dabei orientieren wir uns an Ihren bisherigen Käufen. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist je nach Fall entweder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Technisch notwendige Cookies verarbeiten wir aufgrund unseres berechtigten Interesses, während Analyse- oder Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung eingesetzt werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder einschränken.

Cookies und Einwilligungsmanagement

Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien.
Diese werden in folgende Kategorien eingeteilt:

Technisch notwendige Cookies: erforderlich für Bestellprozess, Login, Warenkorb. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Präferenz-Cookies: Speicherung von Nutzereinstellungen. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Statistik-Cookies: Analyse der Website-Nutzung. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Marketing-Cookies: Werbe- und Wiedererkennungsfunktionen (z. B. Meta Pixel, Google Ads). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Einwilligung wird über ein Einwilligungsmanagement-Tool (Consent-Banner) eingeholt und protokolliert.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.
Speicherdauer der Cookies richtet sich nach ihrer jeweiligen Kategorie und beträgt zwischen 1 Tag und 24 Monaten, soweit im Banner nicht anders ausgewiesen.

10. Einsatz von Shopify

Shopify als Dienstleister

Unsere Website wird über Shopify International Ltd. betrieben. Shopify verarbeitet personenbezogene Daten zur Bereitstellung der technischen Infrastruktur, Speicherung von Kundendaten, Bestellabwicklung, Spam-Schutz, Hosting und Sicherheitsfunktionen.

Shopify setzt Unterauftragsverarbeiter ein. Eine aktuelle Liste finden Sie unter:
https://www.shopify.com/legal/subprocessors

Eine Datenübertragung in die USA ist möglich. Diese basiert auf den von Shopify eingesetzten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

11. Zahlungsdienstleister

Wenn Sie eine Bestellung tätigen, arbeiten wir mit verschiedenen Zahlungsdiensten zusammen:

Shopify Payments / Stripe

Stripe Payments Europe Ltd. verarbeitet Zahlungsdaten, Rechnungsinformationen und technische Metadaten. Stripe kann Daten in die USA übermitteln, wobei DSGVO-konforme Schutzmaßnahmen bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

PayPal

Bei Auswahl von PayPal erfolgt die Weitergabe personenbezogener Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, Luxemburg. Die Daten werden von PayPal zur Zahlungsabwicklung sowie zur Identitäts- und Bonitätsprüfung verwendet.

12. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics (GA4) des Anbieters Google Ireland Ltd. Google verarbeitet Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Interaktionen, Geräteinformationen, Browserdaten sowie gekürzte IP-Adressen.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir nutzen die IP-Anonymisierung („IP-Masking“), wodurch Ihre IP-Adresse vor Speicherung gekürzt wird.
Daten können an Server der Google LLC in den USA übertragen werden. Google verwendet Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO zur Absicherung des Datenschutzniveaus.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

13. Facebook / Meta Plugins

Meta Pixel / Conversions API

Wir setzen nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO das Meta Pixel sowie die Conversions API von Meta Platforms Ireland Ltd. ein.
Dabei werden Nutzungsdaten, Seitenaufrufe, Interaktionsdaten, Geräteinformationen sowie – bei Nutzung der Conversions API – serverseitig Bestell- und Ereignisdaten verarbeitet.

Daten können an Meta Platforms Inc., USA, übermittelt werden. Die Absicherung erfolgt durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Für bestimmte Verarbeitungsschritte besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit Meta. Die Vereinbarung („Joint Controller Addendum“) finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Sie können der Verarbeitung jederzeit über das Cookie-Banner widersprechen.

14. Weitergabe an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten grundsätzlich nur innerhalb unseres Unternehmens oder an sorgfältig geprüfte Auftragsverarbeiter weiter. Jede Weitergabe erfolgt nur, wenn sie zur Vertragserfüllung notwendig oder rechtlich zulässig ist. Eine Übermittlung in Nicht-EU-Länder findet nur unter Einhaltung der gesetzlichen Schutzmechanismen statt.

15. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören insbesondere verschlüsselte SSL-/TLS-Verbindungen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann.

16. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Datenverarbeitung aus besonderen Gründen sowie das Recht, eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei jeder Datenschutzbehörde zu.

17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn gesetzliche Änderungen oder technische Entwicklungen dies erforderlich machen.

18. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben oder für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

– Vertrags- und Bestelldaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
– Kontaktdaten aus Anfragen: 6 Monate
– Newsletterdaten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
– Nutzerkontodaten: bis zur Löschung des Kontos
– Server-Logs: 14–30 Tage

Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

19. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO. Es findet keine Verarbeitung statt, die ausschließlich auf einer automatisierten Auswertung beruht und Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.