Panteer
Panteer ® Gelbsticker Gelbfalle - 10 Stück
- Normaler Preis
- €12,99 EUR
- Normaler Preis
-
- Verkaufspreis
- €12,99 EUR
- Grundpreis
- pro
Lieferzeit: 1-2 Tage und Kostenloser Versand in Deutschland ab 30€!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Panteer ® Gelbsticker/Gelbfalle - Erhöhte Fangquote durch Zwei angewinkelte Gelbtafeln - Trauermücken bekämpfen - 10 Stück - Gelbfalle
- WISSENSCHAFTLICH BESTÄTIGT - Schweizer Forscher haben durch Tests ermitteln können, dass Gelbfallen, die in einem Winkel zueinander angeordnet werden und somit einen Raum bilden, fliegende Insekten wesentlich besser anlocken können als einfache rechteckige Gelbfallen. (Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Schweiz)
- HÖHERE FANGQUOTE - Durch die vergrößerte Fläche im Raum zeigt sich somit eine deutlich erhöhte Fangquote. Stellen Sie hierzu die beiden Seiten einfach in einem Winkel von ca. 60-90° zueinander auf und unsere Gelbfalle wird Ihnen dabei helfen, noch schneller, lästige fliegende Schädlinge in ihrem Garten zu fangen.
- INSEKTIZIDFREI - Die Gelbsticker sind zu 100% giftfrei, somit absolut ungefährlich für Sie, ihre Pflanzen und ggf. ihre Haustiere. Gefangen werden nur fliegende Schädlinge wie z.B. Trauermücken, weiße Fliegen, geflügelte Blattläuse, Thripse, Minierfliegen sowie Zikaden.
- ZWEI VERSIONEN - Sie bekommen unsere Gelbsticker in zwei Versionen, die Standardversion hat eine Klebeschicht vorne, während die erweiterte Version eine Klebeschicht vorne und hinten bietet, für eine noch bessere Wirkung.
- EINFACHES ANBRINGEN - Zusätzlich zu den 10 Gelbstickern erhalten Sie 10 Metallstecker, die das Anbringen an Ästen oder Stämmen besonders einfach machen.
Share
Versandbedingungen
Versandbedingungen
Alle lieferbaren Artikel sind sofort versandfertig. Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit ca. 1 - 2 Werktage nach Zahlungseingang. Bei Lieferung ins europäische Ausland beträgt die Lieferzeit ca. 3 - 5 Werktage nach Zahlungseingang. Am schnellsten erhalten Sie Ihr Paket in der Regel bei Bezahlung mit PayPal. Bei Vorkasse wird das Paket nach dem Geldeingang versandt.
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 0,- € ab einem Bestellwert von 30€, darunter betragen sie 3,99€.
Die Versandkosten nach Österreich & Niederlande betragen 6,99 € mit einem Mindestbestellwert von 20,- €. Ab 50,- € sind diese Sendungen versandkostenfrei.
Der Versand ins europäische Ausland ist derzeit nur per Anfrage möglich.
Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen
Die aktuellen Zahlungsbedingungen sind:

Rückgabebedingungen
Rückgabebedingungen
Sie geben Ihnen standardmäßig ein 30 Tage Rückgaberecht, bei einigen Produkt sogar bis zu 60 Tage, hierauf wird seperat hingewiesen auf den Produktseiten. Kaufen Sie ohne Risiko ein!







Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Oder noch schneller per Chat: Whatsapp Link
Hilft tatsächlich gegen fliegende Plagegeister
Wenn der erste Nachfrost droht, ziehen bei mir nicht nur ein paar empfindliche Pflanzen in den Wintergarten, leider kommen als blinde Passagiere stets auch einige Trauermücken (vermutlich im Larvenstadium) mit, die sich nach einigen Tagen an den Fenstern zu zeigen pflegen und sich offensichtlich so wohl fühlen, dass sie sich direkt an die Produktion einer neuen Generation Trauermücken machen. Gebietet man diesem Tun nicht effektiv Einhalt, gerät die Situation früher oder später außer Kontrolle und man kann sich an einer erfolgreichen Trauermückenzucht erfreuen.Gegen ein Übermaß an Trauermücken (bzw. um sich ein Bild vom Befall zu machen) können Gelbtafeln oder Gelbsticker eingesetzt werden, die die Mücken zum einen anlocken und zum anderen festkleben lassen (und sie damit dem Reproduktionskreislauf entziehen). Die von mir genutzten Gelbsticker von Panteer werden dazu /"innovativ/" in einem Winkel zueinander (und nicht als ebene Fläche) aufgestellt, um damit die Fangquote zu erhöhen.In meinem Praxistest konnte ich innerhalb einer Woche ca. 30 Mücken fangen. Die Gelbfalle war dazu etwas oberhalb der eigentlichen Pflanze befestigt worden. Besser wäre vermutlich ein Ort direkt in Erdnähe gewesen. Die Tafeln lassen sich einigermaßen gut aufstellen, verkleben sich nach Entfernung der Schutzfolie allerdings auch sehr leicht miteinander. Trotzdem würde ich noch von einer /"einfachen/" Anwendung reden. Die Fangquote kommt mir gut vor (ich sehe nur vereinzelt Trauermücken herumfliegen). Eine Lösung, die die Mücken (zB über Duftstoffe) direkt anlockt, würde mir vermutlich noch besser gefallen. Ein solches Produkt ist mir allerdings nicht bekannt.Insgesamt verdienen sich diese Gelbsticker die vollen fünf Sterne, da sie zu einem angemessenen Preis eine große Klebefläche bieten. Ob der Fangerfolg wirklich größer als bei Konkurrenzprodukten ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Schließlich sei auch darauf hingewiesen, dass das eigentliche Problemstadium bei Trauermücken das Larvenstadium ist, in dem sich die Insekten unter der Erde aufhalten. Dieser Plage ist mit Gelbfallen leider nicht beizukommen.
Sehr große gelb-Tafeln
Ich bin ein großer Fan von gelb-Tafeln! Endlose Fruchtfliegen und Blattläuse fanden an ihnen bereits ihr Ende. Besonders im Frühjahr bei der Vorzucht von Pflanzen für draußen sind die sehr hilfreich, den Schädlingsbefall bedingt durch schwaches Licht zu begrenzen.Diese gelb-Tafeln sind sehr groß, ca. 2/3 eines DIN A4 Blatts. Damit ist der Einsatz schon beschränkt, können die Tafeln doch nicht ohne weiteres direkt in die Nähe der befallenen Blumentöpfe aufgestellt werden. Habe sie jetzt in einen Kübel im Wohnzimmer gesteckt und die leicht befallenen Basilikumtöpfe in der Nähe platziert. Innerhalb von 24 h sind jetzt mal 3 Mücken festgeklebt. Das sind jetzt sehr wenige, aber derzeit gibt es auch kaum Befall, an der Kübelpflanze schon gar nicht. Auch ist die Erde oberflächlich trocken und somit kein Brutgebiet für Fruchtfliegen, wird der Kübel doch nur alle 2-3 Monate gegossen.
bestes Hilfsmittel gegen Trauermücken - ganz ohne Chemie
Ich züchte als Hobby Chilis, die ich schon im Winter drinnen keimen lasse und im Gewächshaus anziehe. Leider gibt es keine Pflanzenerde, die wirklich 100% frei von Trauermücken ist, auch nicht die hochpreisigen Premiumerden. Daher hänge ich immer Gelbtafeln auf, um die Trauermücken loszuwerden bevor sie sich zu einer Plage im ganzen Haus ausbreiten. Das hatte ich schon mal und konnte es nur mit Nematoden in den Griff kriegen.Die Gelbtafeln gefallen mir gut, da sie keinen großen Aufwand bedeuten und ich die Erde bzw. die Pflanzen nicht mit Chemie oder auch anderen Mitteln behandeln muss.Aber Achtung, Menschen kleben genauso gut daran wie Trauermücken. Man muss im Gewächshaus aufpassen, sonst hat man schnell eine Gelbtafel samt toter Insekten an der Backe kleben...
Super und funktioniert
Jetzt im Herbst habe ich viele Pflanzen die draußen standen wieder ins Haus rein gebracht und die kleinen Fliegen verbreiten sich rasant. Momentan ist das echt lästig. Diese gelb-sticker sind meine Rettung. Allerdings muss ich sagen dass die richtig groß sind. Ich habe dir dann halt einfach halbiert und so habe ich statt zehn 20 Stück. Ansonsten sind die gelb Sticker sowie andere auch. Man kann es auch für größere Pflanzen verwenden dann ist die auffangfläche größer. Durch den Winkel ist es eine Art Falle und so kann man wirklich viel mehr fliegen fangen. Bin begeistert
Kurios
Also in unseren Blumentöpfen scheinen nur intelligente Viecher zu leben. Die fliegen/laufen einfach dran vorbei. In der Küche hingegen sind die Gelbsticker gut frequentiert und bekommen immer mal wieder Besuch. Die Klebefläche ist äußerst stark und das Ungeziefer bleibt zuverlässig kleben.